Abschied von Rolf – Ein Nullachter mit Herz und Leidenschaft

Mit großer Trauer und tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von unserem langjährigen und verdienten Mitglied Rolf, der viel zu früh von uns gegangen ist.

Rolf war 57 Jahre lang Nullachter mit Leib und Seele. Im Alter von 13 Jahren trat er dem Verein bei und entwickelte schnell eine große Leidenschaft für den Badmintonsport. Seit den 1980er Jahren war er als Jugendtrainer aktiv und hat mit unermüdlichem Einsatz Generationen von Kindern und Jugendlichen für diesen tollen Sport begeistert.

Von den 1980er bis in die 2000er Jahre hinein war Rolf die tragende Säule der Badmintonabteilung – er organisierte nahezu den gesamten Sportbetrieb. Insbesondere die Jugendabteilung hätte ohne ihn nicht existiert. Ob Training, Turnierorganisation oder Fahrtdienste – er übernahm alle Aufgaben mit vollem Einsatz. Rolf war immer für die Jugend da, kümmerte sich um jedes Detail und schaffte es, den Nachwuchs nachhaltig für den Sport zu begeistern.

Sein ehrenamtliches Engagement war außergewöhnlich. 1998 wurde er in den Abteilungsvorstand gewählt, von 2003 bis 2008 war er Abteilungsleiter, bevor er 2010 zum Ehrenvorsitzenden der Abteilung ernannt wurde. Auch als langjähriger Mannschaftsführer prägte er die Abteilung.

Auch nach seiner aktiven Zeit blieb Rolf der Abteilung eng verbunden und stand den nachfolgenden Abteilungsleitungen stets mit Rat und Tat zur Seite. Sein letztes aktives Ligaspiel bestritt er im Jahr 2014, mit fast 60 Jahren – und gewann sogar sein Einzel.

Seine Verdienste wurden weit über den Verein hinaus anerkannt: 2011 erhielt er die Friedensreiterplakette des Stadtsportbundes Münster für herausragendes ehrenamtliches Engagement. Nach über 50 Jahren Vereinszugehörigkeit wurde er mit der Goldenen Vereinsnadel ausgezeichnet und zum Ehrenmitglied ernannt.

Lieber Rolf, wir sind dir unendlich dankbar für deinen Einsatz, deine Leidenschaft und dein Vorbild für unseren Verein. Du wirst uns fehlen – als Mensch, als Sportler, als Freund.

Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie und seinen Angehörigen.

In stillem Gedenken,
der SC Münster 08

Tag und Nacht – immer Nullacht!

Nach über 25 Jahren endet eine Ära in unserem Verein: Unser langjähriger Geschäftsführer Bernhard Mennes verlässt uns und hinterlässt ein große Lücke. Über zwei Jahrzehnte lang war er die treibende Kraft hinter unzähligen Projekten, die Stimme für unsere Mitglieder und die zentrale Anlaufstelle für alle Sorgen und Nöten für alle Personen rund um Nullacht. Mit unermüdlichem Einsatz, Leidenschaft und einem nie endenden Engagement hat er den Verein geprägt und weiterentwickelt.

Tag und Nacht war er erreichbar, immer im Dienst, immer mit Rat und Tat zur Stelle, wenn es um die kleinen und großen Herausforderungen des Vereinsalltags ging. Ob es um organisatorische Fragen, sportliche Erfolge oder persönliche Anliegen ging – Bernhard hatte stets ein offenes Ohr und Herz für alle. Mit seinem Wissen, seiner Erfahrung, seiner inneren Ruhe, seiner unerschütterlichen Geduld und vor allem seiner Menschlichkeit hat er unseren Verein durch gute und auch schlechte Zeiten begleitet.

Besonders in der Abteilung Fußball hat Bernhard über Jahrzehnte hinweg große Verdienste erworben. Er war es, der die beliebten Ferienfreizeiten am Alfsee konzipierte und über viele Jahre hinweg persönlich begleitete. Die Einführung der Fußballferiencamps im Verein – als einer der ersten Vereine in der Stadt – geht ebenfalls auf ihn zurück. Doch nicht nur in der Organisation, sondern auch auf dem Platz war er eine prägende Figur. Als langjähriger Jugendtrainer hat er zahlreiche junge Menschen auf ihrem sportlichen und persönlichen Weg begleitet und gefördert. Sein Einfluss reicht weit über den Verein hinaus: In der Stadt ist er als engagierter Trainer und Vereinsmensch bekannt und wird oft von ehemaligen Jugendspielern erkannt, die heute selbst mitten im Leben stehen – als Familienväter, Berufstätige oder gar Trainer. Auch viele seiner früheren Trainerkollegen und Weggefährten schätzen ihn für seine offene und herzliche Art.

Doch neben all den Erfolgen und Leistungen bleibt vor allem eines in Erinnerung: Bernhard als Mensch. Ein Macher mit Herz, ein unermüdlicher Unterstützer, ein Freund für viele.

Lieber Bernhard, wir danken Dir von Herzen für alles, was Du in all den Jahren für unseren Verein geleistet hast. Dein Einsatz, deine Energie und deine Leidenschaft werden uns fehlen. Wir wünschen Dir für deinen neuen Lebensabschnitt nur das Beste – Gesundheit, Glück und viele spannende neue Herausforderungen! Die schönen Erlebnisse und Anekdoten rund um Nullacht bleiben dir hoffentlich noch eine lange Zeit in guter Erinnerung.

Dein Verein – für immer dankbar!

Verabschiedung von Bernhard durch die Vorstandsmitglieder
Sven Brinkmann und Manfred Quebe.

Nullacht erhält Jugend-Check-Plakette 2024

Nullacht erhält die Jugend-Check-Plakette von der Sportjugend Münster (SSB) für das Jahr 2024.

Mit der Plakette werden Vereine in Münster ausgezeichnet, die sich durch besonderes Engagement in der außersportlichen Jugendarbeit und Jugendpartizipation hervortun.

Der SC Münster 08 freut sich sehr über die Auszeichnung und die somit zum Ausdruck gebrachte Wertschätzung unserer Jugendarbeit im Verein.

Ein großes Dankeschön an alle Jugendtrainer*innen, Betreuer*innen, ehrenamtlichen Helfer*innen und allen helfenden Händen in unseren Abteilungen, die diese Arbeit leisten.

Informationen zur Sperrung des Kunstrasenplatzes

Liebe Mitglieder,

nach zweimonatiger Sperrung des Kunstrasenplatzes haben wir nun endlich ein offizielles Schreiben von der Stadt erhalten, das uns über den aktuellen Sachstand informiert – das Schreiben ist unten beigefügt. Leider bestätigt sich, dass die Sperrung aufgrund erheblicher Schäden an der Spieloberfläche und der damit verbundenen akuten Verletzungsgefahr weiterhin bestehen bleibt. Die Stadt befindet sich seit geraumer Zeit in einem Garantiestreit mit der Firma, die den Kunstrasen verlegt hat, und es ist noch keine abschließende Lösung in Sicht.

Wir bedauern sehr, dass diese Stellungnahme erst jetzt erfolgen kann, und möchten euch versichern, dass der Vorstand des Vereins in ständigem Austausch mit der Stadt steht. Wir weisen dabei immer wieder eindringlich auf die gravierenden Auswirkungen dieser Sperrung hin, denn für den Trainings- und Spielbetrieb unserer Abteilungen Fußball und Frisbee bedeutet dies massive Einschränkungen. Durch die Sperrung sind wir gezwungen, auf auswärtige Plätze auszuweichen und auf das großzügige Entgegenkommen anderer Vereine zu hoffen – denen wir an dieser Stelle ausdrücklich für ihre Unterstützung danken möchten. Die Aufrechterhaltung des Trainings- und Spielbetriebs bedeutet für die Teams, Trainer und ehrenamtlichen Funktionäre eine enorme Belastung durch den erheblichen Mehraufwand an Organisation und Zeiteinsatz – hier möchten wir unseren ausdrücklichen Dank und Respekt an alle Beteiligten für das Engagement und die Geduld aussprechen.

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit der Stadt eine schnelle Lösung zu finden. Wir werden euch selbstverständlich weiter über alle Entwicklungen auf dem Laufenden halten und danken euch für euer Verständnis und eure Geduld in dieser herausfordernden Situation.

Mit sportlichen Grüßen

Euer Vorstand

Danilo, Manfred, Sven und Oliver

Anlage: Schreiben des Bürgermeisters

08-Weihnachtsfeier

Liebe Vereinsmitglieder,

am 23.11.2024 ab 18:00 Uhr findet die 08-Weihnachtsfeier im Paohlbürgerhof statt. Ab sofort können die Eintrittskarten in der Geschäftsstelle erworben werden. Der Eintritt kostet 10 € – darin sind Essen und 2 Freigetränke enthalten. Für die Eintrittskarte erhaltet ihr vor Ort die entsprechende Anzahl an Wertmarken. Der weitere Getränkeverkauf läuft über Wertmarken.

Der Vorstand freut sich auf zahlreiches Erscheinen!

Was: Weihnachtsfeier SC Münster 08

Wo: Paohlbürgerhof Münster, Heumannsweg 27, 48155 Münster

Wer: Mitglieder des SC Münster 08

Wann: 23.11.2024 ab 18:00 Uhr

Prävention gegen (sexualisierte) Gewalt

Auf der Mitgliederversammlung des SC Münster 08 am 08.06.2024 haben die Mitglieder einstimmig ein umfassendes Präventions- & Interventionskonzept verabschiedet.

Das Schutzkonzept wurde von einer kleinen Arbeitsgruppe von 08-Mitgliedern mit Unterstützung der Fachkräfte vom Stadtsportbund Münster (SSB) erstellt. Die Arbeitsgruppe hat mit viel Engagement und vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden maßgeblich dazu beigetragen, dass dieses Thema innerhalb der verschiedenen Gremien des Vereins in den Fokus genommen wurde.

Das Konzept enthält umfassende Maßnahmen in den Bereichen Prävention und Intervention. Darunter fallen zum Beispiel die Pflicht für alle Übungsleitungen, Mitarbeiter und Funktionäre im Verein ein erweitertes Führungszeugnis vorzulegen sowie die verpflichtende Teilnahme an Präventionsschulungen, die in regelmäßigen Abständen vom Verein angeboten werden. An der ersten Schulung im September haben bereits 20 Personen teilgenommen und die nächste Schulung findet bereits Mitte November statt. Gleichzeitig erfolgen in allen Abteilungen sportspezifische Risikoanalysen, um fortlaufend für das Thema sexualisierte Gewalt zu sensibilisieren.

Marie Hoppe, Laura Jachmich, Dirk Scheurer und Robin Winter haben sich bereit erklärt als ehrenamtliche Präventionsbeauftragte des SC Münster 08 tätig zu sein. Der erweitere Vorstand hat diese Personen daraufhin einstimmig zu den offiziellen Ansprechpersonen Prävention ernannt. Bei Fragen zur Prävention könnt ihr euch gerne an das Präventionsteam wenden – die Kontaktdaten findet ihr hier unter „Mitglieder & Präventionsbeauftragte“. Alle Ansprechpersonen haben eine personalisierte E-Mail-Adresse und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Das Präventionskonzept findet ihr hier.

Auf dem Foto (von links nach rechts):

Pauline Laufer (Arbeitsgruppe Prävention), Laura Jachmich (Präventionsteam), Dirk Scheurer (Präventionsteam), Marie Hoppe (Präventionsteam)

 

SC Münster 08 begrüßt Nick B. im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)

Wir freuen uns, Nick Bungenstock beim SC Münster 08 im Rahmen seines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) willkommen zu heißen!
Ab 01. August wird Nick unseren Verein für ein Jahr tatkräftig unterstützen.
Nick ist 19 Jahre, hat im Juni erfolgreich sein Abitur abgeschlossen und ist seit sechs Jahren 08er.
Er war drei Jahre in der Frisbee-Abteilung und wechselte anschließend zum Badminton.

Hauptsächlich wird Nick die Jugendarbeit im Verein unterstützen, insbesondere in der Badmintonabteilung.
Darüber hinaus übernimmt Nick Aufgaben in der Organisation und Verwaltung innerhalb der Geschäftsstelle.

Nick wird in seinem FSJ einen umfangreichen Einblick in die Vereinsarbeit und viele Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung erhalten.

Wir heißen Nick herzlich willkommen und wünschen ihm ein spannendes und lehrreiches Jahr in unserem Verein!

Übungsleitungen Leichtathletik gesucht!

Die Leichtathletik-Abteilung sucht für das neue Schuljahr neue Übungsleitungen.

Wenn ihr Interesse habt und mehr Informationen haben möchtet, meldet euch gerne unter lars.goeding@scm08.de

Manfred Ewers erfolgreich bei den DM Masters

Nullachter Manfred Ewers nahm erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften Masters Leichtathletik vom 14.-16.06.2024 in Erding bei München teil.

Nach einer längeren Durststrecke von 5 Jahren holte sich Manfred wieder einen Titel bei den Senioren (M65). In seiner Spezialdisziplin, den 300m Hürden wurde Manfred Deutscher Vizemeister in starken 52,11 Sekunden.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung!

Erfolgreiche Mitgliederversammlung am 08.06.2024

Bericht über die Mitgliederversammlung des SC Münster 08.

Am 08. Juni 2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des SC Münster 08 statt, bei der wichtige Entscheidungen getroffen und verdiente Mitglieder geehrt wurden.

Besondere Bedeutung hatte die einstimmige Verabschiedung eines Präventionskonzeptes gegen sexualisierte Gewalt. Mit diesem Schritt zeigt der Verein sein Engagement für die Sicherheit und das Wohlergehen seiner Mitglieder – insbesondere für Kinder und Jugendliche – und setzt ein wichtiges Zeichen im Kampf gegen Gewalt und Missbrauch im Sport. Gleichzeitig wurde das fünfköpfige Präventionsteam vorgestellt, an das sich Mitglieder vertrauensvoll wenden können. Die Präventionsbeauftragten findet ihr hier.

Darüber hinaus wurde eine komplett überarbeitete Satzung verabschiedet. Der erweiterte Vorstand wurde bei der Erarbeitung im Rahmen einer Vereinsberatung durch den Landessportbund NRW in einem mehrmonatigen Prozess von einer Rechtsexpertin intensiv begleitet.

Oliver Janke wurde zum Vorsitzenden des Vereins gewählt, während Sven Brinkmann, Danilo Pesl und Manfred Quebe als weitere Vorstandsmitglieder bestätigt wurden. Wir wünschen dem neuen alten Vorstand alles Gute für die anstehende Amtsperiode und viel Erfolg bei der Umsetzung der geplanten Vorhaben.

Des Weiteren wurden zahlreiche Mitglieder aus den verschiedenen Abteilungen für herausragende sportliche Erfolge, besondere funktionelle Verdienste oder ihre langjährige Vereinstreue geehrt. Diese Anerkennung zeigt die Wertschätzung des Vereins für das Engagement und die Leistungen seiner Mitglieder.

Die Mitgliederversammlung des SC Münster 08 war somit geprägt von wichtigen Beschlüssen und der Anerkennung verdienter Mitglieder. Der Verein blickt positiv in die Zukunft und setzt sich weiterhin für eine erfolgreiche und sichere Vereinsarbeit ein.

Laura Jachmich (Präventionsteam) stell das Präventions-konzept vor.

Der gewählte Vorstand. Oliver Janke, Danilo Pesl, Manfred Quebe, Sven Brinkmann (von links nach rechts).