











Leichtathletik bei NullAcht
Die Breitensport-Abteilung Leichtathletik besteht aus einer altersgemischten Freitagsgruppe (08-Sportplatz / Dreifachhalle Hansa-Berufskolleg) und vier Mittwochsgruppen (08-Sportplatz / 08-Zweifachhalle), wobei die Jüngeren in drei Gruppen von 16.45-17.45 Uhr und die Ältesten anschließend trainieren. Je älter die Kinder, desto dunkler die Farbe der Gruppe: 6 und 7 Jahre Weiß; 8 und 9 Jahre Gelb; 9 und 10 Jahre Orange; 11 und älter Rot. Unsere sehr engagierte Abteilungsleiterin ist Esther Maria Billep, die sportliche Leitung sowie die Teilnehmerverwaltung liegt bei Angelika Ronge.
Wir sind immer wieder mal auf der Suche nach neuen Übungsleitern oder – Helfern, da die persönlichen Bedingungen sich durch Abitur oder Beruf verändern. Wir brauchen unbedingt mindestens eine weitere Fachkraft aus der Leichtathletik oder mindestens Elternteile, die im Notfall die Aufsicht machen könnten, während die Kinder Übungsaufgaben haben und/oder selbstorganisiert sporteln.
Die Jüngsten erfahren eine sportmotorische Grundausbildung über einen stark spielerischen Ansatz unter Einbeziehung verschiedener Wurf-, Spiel- und Klettergeräte. Auch die anderen Gruppen haben immer auch Spielphasen mit und ohne Ball, aber sie berücksichtigen stärker die leichtathletischen Kerndisziplinen.
Rote Gruppe (Mädchen und Jungen 11-17 Jahre)
In der Freiluftsaison trifft sich die rote Gruppe mit den Übungsleitern Robin und Emre mittwochs von 17:45-19:15 Uhr auf dem 08-Sportplatz. Im Winter sowie bei schlechtem Wetter wird auf die benachbarte Halle ausgewichen (Manfred-von-Richthofen-Straße 56). Um der großen Altersspanne der Gruppe gerecht zu werden, wird die Gruppe nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm auf die beiden Übungsleiter aufgeteilt.
Im Mittelpunkt steht eine koordinativ vielseitige Ausbildung in den Bereichen Lauf, Sprung und Wurf mit einer Hinführung zu den leichtathletischen Kerndisziplinen.
Je nach individueller Interessenslage werden verschiedene Aspekte der Leichtathletik hervorgehoben und vertieft, ohne jedoch den Anspruch auf Vielseitigkeit zu vernachlässigen. In der Freiluftsaison werden u.a. folgende Bereiche angeboten: Sprint, ausdauerndes Laufen, Weitsprung, Hochsprung, Ballwurf, Kugelstoßen.
Während jene im Fokus stehen, gibt es auch die Möglichkeit Speer- bzw. Diskuswerfen, Hürden- sowie Staffellaufen zu praktizieren, was jedoch von den Vorlieben der Athleten abhängig gemacht wird. Im Rahmen des Trainings werden außerdem Leistungen für das Sportabzeichen abgenommen, welches, unter Vorlage einer Schwimmbescheinigung, am Ende jedes Jahres verliehen wird.
Freitagsgruppe (Mädchen und Jungen 9-15 Jahre)
Die von Robin geleitete Freitagsgruppe ist etwas spielerischer als die Rote Gruppe ausgelegt, hat jedoch auch einen klaren leichtathletischen Bezug. Eine koordinativ vielseitige Ausbildung in den Bereichen Lauf, Sprung und Wurf steht hier gleichermaßen im Vordergrund.
In der Freiluftsaison ist der Treffpunkt auch der 08-Sportplatz (16:30), bei schlechtem Wetter sowie im Winter muss jedoch auf die Dreifachhalle am Hansa-Berufskolleg ausgewichen werden (Hansaring 80). Die Halle befindet sich hinter dem Hauptgebäude der Schule. Auch in der Freitagsgruppe ist es möglich, unter Vorlage einer Schwimmbescheinigung das Sportabzeichen zu erwerben.
gez. Angelika Ronge & Robin Konert
Das Trainerteam

Ich bin Angelika Ronge, Sport- und Englischlehrerin am Hans-Böckler Berufskolleg und sportliche Leiterin der Abteilung Leichtathletik. Nachdem ich im Vorstand und als Abteilungs- und Übungsleiterin in der Gymnastik und Leichtathletik tätig war, habe ich mich vor 5 Jahren auf die Leichtathletikabteilung konzentriert, die ich 1996 zusammen mit Horst Huntenburg gegründet habe; denn in MS-Ost gab es zu der Zeit keine Leichtathletik. Dank engagierter Übungsleiter und Helferinnen ist die Abeilung auf 5 Übungsgruppen angewachsen; aufgrund der großen Nachfrage können seit einiger Zeit auch Jungen mitmachen. Es ist mir ein Herzensanliegen, dass diese Gruppe in Münsters Osten bestehen bleibt.

Ich bin Robin, 23 Jahre alt und seit Mai 2017 Übungsleiter für Schüler- und Jugendklassen bei 08.
Leichtathletik betreibe ich seit meinem 8. Lebensjahr. Mein größter Erfolg war der Gewinn der Münsterlandmeisterschaft im Weitsprung im Jahr 2014. Als angehender Lehrer macht es mir große Freude, meine Erfahrungen sowie meine Begeisterung für Leichtathletik an die Kinder und Jugendlichen weiterzugeben. Auch wenn Leichtathleten Individualsportler sind, lege ich großen Wert darauf, dass wir uns als Team verstehen und – vor allem auf Wettkämpfen – gegenseitig unterstützen.

Das Trainerteam (Stand: Sommer 2020)
Die Trainingszeiten
- Zeit
- Mittwoch
16.45-17.45
- Mittwoch
17.45-19:15 - Freitag
16:30-18:00
- Ort
- Sportplatz oder 08-Zweifachhalle
- Sportplatz oder 08-Zweifachhalle
- Sportplatz oder Dreifachhalle Hansa-Berufskolleg
- Gruppen
- Weiße Gruppe (6 und 7 Jahre),
Gelbe Gruppe (8 und 9 Jahre),
Orangefarbene Gruppe (9 und 10 Jahre) - Rote Gruppe (11-17 Jahre)
- Altersgemischte Gruppe (9-15 Jahre)

Angelika Ronge
Sportliche Leiterin
0251 – 232821
angelika_ronge@web.de

Esther Billep
Abteilungsleiterin
0163 – 8880765
esther.billep@scm08.de
Geschäftsstelle
Manfred-von-Richthofen-Str. 56
48145 Münster
Info@scm08.de
+49 (0)251 – 356 00
Mo, Mi: 15.00 – 19.00 Uhr
Di, Do, Fr: 15.00 – 18.00 Uhr
Abteilungen
Latest News
Fussballferiencamp 2020 Osterferien29. Januar 2020 - 13:01
Fußballferiencamp Osterferien30. Januar 2019 - 16:14
Dülmener Nikolauslauf diesmal virtuell7. Dezember 2020 - 12:24
Weihnachtsrallye startet!4. Dezember 2020 - 19:18
Frisbeeprojekt im Kinderheim mit Milena8. November 2020 - 11:57
Geänderte Öffnungszeiten der Geschäftsstelle3. November 2020 - 21:23
Badminton: Einstellung des Trainings- und Spielbetriebs30. Oktober 2020 - 0:24