Jubiläumsaktion! Nullacht-Shirts zum Sonderpreis!

Im Rahmen unseres 110jährigen Vereinsjubiläums habt ihr die Gelegenheit, Nullacht-Shirts in den beiden angegebenen Varianten zum Sonderpreis zu erwerben. 

Es können die Farben schwarz, rot oder weiß als Kinder-, Damen- oder Herrenshirt ausgewählt werden. Die Shirts können ab sofort in der Geschäftsstelle, zu den üblichen Öffnungszeiten, anprobiert und bestellt werden.

Alle Kindergrößen: 13 €  (im Shop sonst 18€).

Alle Erwachsenengrößen: 15€ (im Shop sonst 20€).

Solange der Vorrat reicht. Lasst euch die Chance nicht entgehen!

08 goes Dance! 1. Workshop am 09.09. Anmeldungen noch möglich

Die Sparte Dance bei 08 steht in den Startlöchern und wurde bereits auf dem Sportfest „110 Jahre SC Münster 08“ angekündigt. 

Bald ist es soweit. Der 1. Workshop Dance beginnt am 09.09.2018 um 15h in der Geschäftsstelle am Mauritzlindenweg 97. Der Workshop richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahre.  Ein 2. Workshop findet am 30.09.2018  um 15h in der Geschäftsstelle statt.

Im Mittelpunkt des Workshops steht die Tanzrichtung Modern/Lyrical-Dance. Dies ist ein dynamischer Gruppensport, in dem erzählende und ausdrucksstarke Choreographien erlernt werden. 

Modern und Lyrical-Dance sind für jeden geeignet, der Spaß an Musik und starken Bewegungen hat – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Unser Tanzangebot greift das natürliche Interesse und die Lust der Kinder am Tanzen auf. Hierbei stehen die Kreativität und der freie Ausdruck im Vordergrund. Es werden auch grundlegende Techniken und Übungen aus modernen Tanzrichtungen vermittelt.

Anmeldungen zum Workshop bitte an: kirstenroters@googlemail.com

Wir freuen uns auf euch!

 

 

Nullacht-Familie feiert 110jähriges Jubiläum!

Unser Sportfest „110 Jahre SC Münster 08“ war ein voller Erfolg!

Bei schönstem Wetter fand das Sportfest am Samstag, den 18.08.2018 statt. Den ganzen Tag herrschte ausgelassene Stimmung und der 1. Vorsitzende Thorsten Webering zeigte sich hocherfreut über „ein sehr gelungenes 08-Jubiläums-Familienfest“. Unterstützt von vielen freiwilligen Helfern bot das Fest den zahlreichen Besuchern eine gute Gelegenheit, den SC Münster 08 näher kennenzulernen.

Um 11 Uhr wurde das Sportfest offiziell durch den Vereinsvorsitzenden eröffnet und die geladenen Ehrengäste, die Sponsoren, die Delegationen aller Abteilungen des Vereins und die weiteren anwesenden Gäste begrüßt. In seiner Rede begab er sich zunächst auf einen Streifzug durch die Historie des Vereins und rundete diesen mit einem Blick in die Gegenwart und einem Ausblick in die Zukunft ab. Tradition, Gemeinschaft, Pioniergeist und Fortschritt seien die wesentlichen Merkmale, die den SC Münster 08 seit jeher ausmachen würden.

Im Anschluss richtete der Ehrengast Roland Jentschura, Vertreter des Vereinssponsors P. Jentschura, dem Publikum persönlich seine Glückwünsche zum Vereinsjubiläum aus und zeigte sich begeistert von der Vielfalt der angebotenen Sportarten im SC Münster 08. Abschließend überreichte Christian Diercks als Vertreter des BVB – offizieller Kooperationspartner der Fußball-Jugendabteilung – ein BVB-Trikot mit der Rückennummer 110 als Glückwunschpräsent zum Jubiläum. In diesem Rahmen wurde auch der Wunsch des BVBs Ausdruck verliehen, die bestehende Kooperation auszuweiten.

Das Fest war nun offiziell eröffnet. Unzählige 08er, Freunde und Förderer sowie zahlreiche Eltern mit ihren Kindern bevölkerten den gesamten Sportplatz samt den beiden Hallen. Es wurde für jeden etwas geboten: Mitmachstationen aller Abteilungen, Hüpfburg, Wasserbomben-Eierlauf, Kinderschminken, eine Fotowand mit allen ehrenamtlichen Helfern des Vereins, eine große Tobola und verschiedene Showmatches der Abteilungen.

Kernstück des Sportfestes waren die Mitmachstationen, an denen sich alle Abteilungen den Gästen präsentierten. Diese wurden von Jung und Alt begeistert aufgenommen und weckten in vielen den sportlichen Ehrgeiz.

Bei der Leichtathletik wurde die Sprungkraft im Standweitsprung erprobt. Besonders die angegebenen Markierungen im Sand, die zeigten, ab welcher Weite das Goldabzeichen in den verschiedenen Altersklassen erreicht wird, weckten den Ehrgeiz. Robin Konert, Trainer in der 08-Leichtathletik, war besonders darüber erfreut, „mit welcher Begeisterung sich die großen als auch die kleinen Sportler der sportlichen Herausforderung gestellt haben“. Die Badmintoner begeisterten mit ihrer elektronischen Ballmaschine. Die Federbälle flogen in verschiedenen Geschwindigkeiten auf die Sportler zu und zahlreiche Kinder wollten ihr Können gleich mehrmals unter Beweis stellen. Die Volleyballer forderten die Sportler mit gleich zwei Aufgaben heraus.  Zunächst sollte eine Angabe kurz hinter das Netz auf eine Matte geschlagen werden. Danach wurden das Pritschen mit einer Zielübung geübt. Den ganzen Tag war in der Halle das Prasseln der Volleybälle zu hören. Die Handballer boten die Möglichkeit, die individuelle Wurfkraft mit einem Geschwindigkeitsmessgerät zu testen. Aus verschiedenen Positionen durften Handbälle aufs Tor geworfen werden. Von 8-98 km/h war alles dabei. Unsere Gymnastik-Damen verlangten die saubere, fünf-sekündige Ausführung eines einbeinigen Baumstammes und bewiesen bei der Vorführung einmal mehr ihre einwandfreie Fitness.  Die Ultimate-Frisbee-Abteilung funktionierte kurzerhand ein Fußballtor zu einer Frisbee-Scheiben-Zielwurf-Station um. An verschiedenen Positionen im Tor waren Ringe angebracht, die mit gezielten Würfen anvisiert werden mussten. Die Fußball-Abteilung bot das klassische Torwandschießen an und wurde vom Kooperationspartner BVB tatkräftig mit einem BVB-Dribbel-Parcours sowie einer Torschuss-Geschwindigkeitsmess-Station unterstützt. Natürlich durfte hierbei auch nicht das BVB-Maskottchen fehlen – Emma sorgte für viele lachende Kinderaugen.

Über den Tag verteilt, sorgten die Sonderaktionen der Abteilungen als Rahmenprogramm des Sportfestes für Kurzweil:

Den Auftakt machte die Ultimate-Frisbee-Abteilung mit einem Showmatch gegen ein befreundetes Team aus Essen. Die Abteilungsleiterin Claudia Bieber-Tuschen freute sich über die Möglichkeit, „den Zuschauern zu veranschaulichen, dass Ultimate Frisbee mehr als nur Frisbee werfen ist, nämlich ein Mannschaftssport für den man viel Ausdauer benötigt.“. Danach folgte das mit Spannung erwartete Showmatch der Volleyballdamen gegen den Drittligisten BSV Ostbevern. Abteilungsleiter Stefan Hess bewertete das Showmatch positiv: „Die Damen von 08 konnten sich gegen einen Gegner, der das Spiel jederzeit kontrollieren konnte, am Anfang sehr gut behaupten. Im zweiten ließ Ostbevern keinen Zweifel daran, warum sie fünf Ligen höher spielen.“ Im anschließenden Weitsprungstaffel-Wettbewerb der Leichtathleten lieferten sich beide Teams ein packendes Duell, das mit nur einem Punkt Unterschied entschieden wurde. Das Showmatch der Badminton-Abteilung sorgte für Begeisterung. Laut Abteilungsleiter Gordon Teoh sollte der Showkampf „den Zuschauern die Schnelligkeit und Kraft von Badminton zeigen.“ Zusätzlich wurden die Zuschauer auch noch aktiv in das Showmatch einbezogen. Die vielen „Ahs“ und „Ohs“ von der Tribüne waren Beweis einer gelungenen Vorstellung. Zu guter Letzt gab es Besuch von den Lacrosse Mohawks Münster, die allen interessierten Gästen das Lacrosse spielen näherbrachten. Viele Gäste kamen das erste Mal mit dieser Sportart in Berührung und wurden in die verschiedenen Wurftechniken mit dem Schläger eingeführt.

Den Abschluss des Sportfestes bildete die große Tombola um 19:08 Uhr. Die attraktiven Preise, die uns von unseren Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden, sorgten nochmal für große Vorfreude unter den Gästen. Vom Gutschein für ein Cabriolet-Wochenende von Berkemeier, hochwertigen Jentschura-Produkten, Komplettuntersuchungen von Dr. Frohberger bis zur Heißluftballonfahrt von Dermasence und vielen weiteren tollen Preisen war alles dabei.  

Im Anschluss lud der 1. Vorsitzende noch alle Gäste zum Verbleib ein, um das Fest gemütlich ausklingen zu lassen.

Der Vorstand möchte sich ausdrücklich bei allen Organisatoren,Helfern und Sponsoren bedanken, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz dafür gesorgt haben, dass unser Sportfest für alle Gäste ein unvergessliches Erlebnis war. Ohne die tatkräftige Unterstützung aus allen Abteilungen, wäre der reibungslose Ablauf des Sportfestes nicht möglich gewesen. Vorstandsmitglied Christina Eickhoff hat es „riesigen Spaß gemacht mit allen Beteiligten aus den Abteilungen zusammenzuarbeiten. Es ist unglaublich, was wir 08er gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Ein Riesenkompliment an alle, die dazu beigetragen haben, dass das Fest zu einem großen Erfolg geworden ist. Vielen Dank!“

In den letzten 110 Jahren hat der SC Münster 08 eine vielfältige und spannende Geschichte mit tollen Sportarten und Sportlern hervorgebracht. Wir gehen weiter sportbegeistert und offen in die Zukunft!

Weitere Fotos können bei Facebook eingesehen werden. Weitere Fotos folgen in den nächsten Tagen!

Hier noch die Links zu den Zeitungsberichten der Westfälischen Nachrichten zum Sportfest:

http://www.wn.de/Muenster/Muenster/3435415-Muenster-08-feiert-Jubilaeum-Der-Pioniergeist-ist-geblieben

http://www.wn.de/Muenster/Muenster/3437872-SC-Muenster-08-feiert-runden-Geburtstag-Sport-Familie-praesentiert-sich

 

Bronzemedaille im Hürdenlauf bei den DM Männer M55

Wir gratulieren Manfred Ewers zum Gewinn der Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Mönchengladbach (29.06-01.07.2018)!

Im Hürdenlauf über 400 Meter der Männer M55 belegte er mit der Zeit 73,43 Sekunden einen hervorragenden 3. Platz.

Weiter so!

Beitragsbild: http://www.tsg-markkleeberg.de/v3/index.php?option=com_content&view=article&id=491:deutsche-seniorenmeisterschaften-in-moenchengladbach&catid=16&Itemid=45

110 Jahre NullAcht!

Leichtathletik: Übungsleiter (-Helfer) gesucht!

Übungsleiter (-Helfer) gesucht!

Die Leichtathletik-Abteilung Kinder sucht dringend ab September neue Übungsleiter (-Helfer) ab 15 Jahren. Auch ohne unmittelbare Erfahrung im leichtathletischen Bereich freuen wir uns auf eine erste Kontaktaufnahme.

Infos zu Trainingszeiten und mehr über Angelika Ronge: 0157 – 534 55 319 oder angelika_ronge@web.de

Jetzt erhältlich: Jahrbuch der Fußballjugend

Ab der kommenden Woche ist es soweit: das Jahrbuch der Fußballjugend geht in den Verkauf. Vertreten sind alle Aktiven der Fußballjugend aus der Saison 2017/2018 mit Einzel- und Mannschaftsfotos. Eine schöne Erinnerung an die Saison und erst recht, wenn man in ein paar Jahren zurückblicken kann.

Vorbestellungen können über die Trainer der jeweiligen Mannschaft oder die Geschäftsstelle getätigt werden. Der Preis pro Exemplar liegt bei 7€ und kommt der Fußballjugend zu Gute. Sichert euch frühzeitig euer Exemplar!

Fußball: Spiele am Wochenende

Fr. 01.06.18, 17.30 Uhr – SC Gremmendorf U8.2 vs. SC Münster 08 U8.2
Fr. 01.06.18, 18.30 Uhr – BSV Ostbevern MäU19 vs. SC Münster 08 MäU19
Sa. 02.06.18, 09.30 Uhr – SV Rinkerode vs. SC Münster 08 MäU11
Sa. 02.06.18, 10.00 Uhr – DJK Wacker Mecklenbeck U8.1 vs. SC Münster 08 U8.1
Sa. 02.06.18, 10.00 Uhr – SC Münster 08 U8.2 vs.DJK Wacker Mecklenbeck U8.2
Sa. 02.06.18, 10.00 Uhr – SC Münster 08 U9.1 vs. DJK Wacker Mecklenbeck U9.1
Sa. 02.06.18, 10.00 Uhr – DJK Wacker Mecklenbeck U9.2 vs. SC Münster 08 U9.2
Sa. 02.06.18, 10.00 Uhr – SC Münster 08 U10.2 vs. 1. FC Gievenbeck U10.2
Sa. 02.06.18, 11.00 Uhr – SC Münster 08 U11.1 vs. DJK SV Mauritz U11.1
Sa. 02.06.18, 11.00 Uhr – SV Conc. Albachten U11.2 vs. SC Münster 08 U11.2
Sa. 02.06.18, 11.00 Uhr – 1. FC Gievenbeck U10.1 vs. SC Münster 08 U10.1
Sa. 02.06.18, 11.00 Uhr – TSV Handorf U13.2 vs. SC Münster 08 U13.2
Sa. 02.06.18, 12.30 Uhr – DJK Borussia Münster U13.3 vs. SC Münster 08 U12.2
Sa. 02.06.18, 13.30 Uhr – SC Münster 08 U13.1 vs. SpVg Beckum U13.1
Sa. 02.06.18, 12.00 Uhr – SC Münster 08 MäU15 vs. GW Marathon MäU15
Sa. 02.06.18, 14.00 Uhr – DJK Borussia Münster U15.2 vs. SC Münster 08 U15.2
Sa. 02.06.18, 15.00 Uhr – SC Münster 08 U14.2 vs. DJK Borussia Münster U15.3
Sa. 02.06.18, 15.00 Uhr – VfL Mennighüffen U15.1 vs. SC Münster 08 U15.1
So. 03.06.18, 11.00 Uhr – SC Münster 08 U17.1 vs. DSC Arminia Bielefeld U16.1
So. 03.06.18, 11.00 Uhr – FC Vorwärts Wettringen U19.1 vs. SC Münster 08 U19.1
So. 03.06.18, 13.00 Uhr – SC Münster 08 MäU19 vs. SG Selm MäU19

Anmeldung: Fußballferiencamp im Sommer