Stellungnahme des Vorstandes zum WN-Artikel „Münster 08 spielt mit dem Feuer“

Der SC Münster 08 e. V. nimmt wie folgt zu dem WN-Artikel „Münster 08 spielt mit dem Feuer“ vom 15.03.2019 Stellung:

  1. Die Behauptung der Stadt, durch die rechtliche Auseinandersetzung über den Standort der Shotokan-Halle werde der Bau der Gesamtschule verzögert, ist unzutreffend. Mit Blick in die Dokumentation des Architektenwettbewerbs – hier: 1. Preisträger wird ersichtlich, dass die Shotokan-Halle lediglich die geplante 4-fach-Sporthalle tangiert nicht aber den Schulgebäudekomplex der Gesamtschule an sich. Mit dem Bau der Gesamtschule ist offensichtlich deshalb nicht begonnen worden, weil gravierende Planungsdefizite der Stadt und eine grobe Fehleinschätzung der Baukosten den Baubeginn verzögert haben, und scheinbar bis zum heutigen Zeitpunkt unmöglich machen. Ob die Shotokan-Verlagerung vollzogen werden kann, ist für den Baubeginn des Schulgebäudekomplexes ohne jeden Belang.
  2. Die Behauptung der Stadt, der SC Münster 08 wehre sich aus „unsportlichen Gründen“ gegen den Verein Shotokan ist grob unzutreffend. Vielmehr schätzt der SC Münster 08 jeden im Stadtgebiet tätigen Sportverein, egal um welche Sportart es geht und ist immer und zu jeder Zeit zu Kooperationsmaßnahmen mit anderen Sportvereinen bereit. Dass der SC Münster 08 den Shotokan sehr gern als neuen Nachbarn begrüßen würde, wird durch die nicht wegzudiskutierende Tatsache belegt, dass der SC Münster 08 der Stadt sogar drei Standorte auf dem ihm überlassenen Gelände angeboten hat, auf denen ohne jede Probleme die Karate-Halle hätte errichtet werden können. Die außerordentliche Mitgliederversammlung des SC Münster 08 hat zum einstimmigen Ergebnis geführt, dass die Ansiedlung von Shotokon in der aktuell geplanten Form nicht nur insbesondere während der Bauphase den Sportbetrieb massiv einschränken wird – sondern dauerhaft.
  3. Der SC Münster 08 wehrt sich auch aus dem Grund gegen den seitens der Stadt ausgewählten Standort für die Shotokan-Halle, nämlich deshalb, weil der rechtswirksame Bebauungsplan die Errichtung einer Sporthalle an dem vorgesehenen Standort nicht vorsieht sondern eine öffentliche Grünfläche bzw. Parkanlage. Gleichwohl hat die Stadt eine Baugenehmigung für das Vorhaben an dem Standort erteilt.
  4. Was die aktuell ausgesprochene weitere Teilkündigung von Zuwegungsflächen durch die Stadt angeht, so werden dadurch die Interessen des SC Münster 08 stark beeinträchtigt, weil durch dieses Vorgehen ein störungsfreier Zugang von den Sportstätten an der Manfred-von-Richthofen-Str. sowie vom Parkplatz des Stadtbades Ost zum Sportgelände am Mauritz-Lindenweg (Geschäftsräume, Umkleideräume und Kunstrasenplatz) nicht mehr gewährleistet ist und wesentliche Fragen von der Stadt Münster in diesem Zusammenhang nicht geklärt worden sind, wie beispielhaft die Regelung der Verkehrssicherungspflicht, der Feuerwehrbewegungsflächen und der Rettungswege.
  5. Letztendlich ist Deutschland ein Rechtsstaat und innerhalb eines Rechtsstaates ist es erlaubt und muss es erlaubt sein, bestimmte Entscheidungen von Vertragspartnern durch das nach der Verfassung zuständige Rechtsorgan, nämlich die Gerichte, überprüfen zu lassen. Auch das hat eine Verwaltung hinzunehmen und hat sich entsprechenden gerichtlichen Entscheidungen zu beugen, genauso wie dies selbstverständlich der SC Münster 08 ebenfalls tut.

Mit unsportlichem Verhalten und einem Spiel mit dem Feuer hat dies alles nichts zu tun!

Geschäftsstelle am 4.3.2019 geschlossen

Die Geschäftsstelle ist am Montag, den 4.3.2019 geschlossen.

 

 

Handball-Damen fahren den nächsten Sieg ein!

Am gestrigen Sonntag Abend spielten die 08 Elfen gegen die 1. Damen des HSG Gremmendorf/Angelmodde.
Ohne Coach Paula, dafür mit tatkräftiger Unterstützung von Edel08erin Iris auf der Bank, kam es zu einem zunächst sehr ausgeglichenen Duell der Mädels auf der Platte. Eine löchrige und inkonsequente 4:2 Deckung ermöglichte es den HSGlerninnen besonders über die Mitte einfache Tore zu erzielen. Im eigenen Angriff erspielten wir uns zwar immer wieder schöne Chancen heraus, schafften es aber nicht allzu häufig den Ball im Tor unterzubringen. Somit war besonders die 1. Halbzeit sehr ausgeglichen und bis auf einem kurzen Lichtblick auf 08 Seite am Ende konnte sich noch keine der Mannschaften als klarer Favorit hervortun.
Mit einer motivierenden Ansprache von Kapitänin Elfi und der Überzeugung, dass wir die Ersatzbank-geschwächten Gegnerinnen jetzt durch unsere gute Kondition überlaufen, ging es gut aufgestellt in die 2. Halbzeit.
Mit einer zuvor schon erprobten Umstellung der 4:2 auf eine 6:0 Deckung sollte es nun besser ausgehen für uns.
Und tatsächlich sollte es wieder und wieder glücklich enden am gegnerischen Tor und auch in der Abwehr hatten wir zunächst die Oberhand.
Gegen die Mitte konnten wir nun durch ein konsequentes Raustreten zu leichte Tore besser verhindern, ließen aber die top aufgelegte Linkshänderin auf Rechtsaußen viel zu häufig zum unbedrängten Torwurf kommen.
Auf 08 Seite durfte auch die lang vermisste Elfe Caro, welche nach ihrer Ankunft am Donnerstag direkt am selben Abend wieder ins Training einstieg (Hut ab) endlich wieder ihren Wurfarm schwingen und scheint über die 4 Monate in Australien nichts verlernt zu haben
Mit einer etwas zu entspannten Führung von 8 Toren schalteten die Elfen scheinbar schon die Köpfe aus und freuten sich zu früh auf ihr Siegerbierchen, denn die Gegnerinnen legten nochmal einen ordentlichen Endspurt hin und verschönerten das Ergebnis aus ihrer Sicht von einem 32:24 auf ein ansehnliches Endergebnis von 32:28.
Somit an Coach Harry einen Glückwunsch zu der spitzen Leistung seiner Mannschaft und an Iris nochmal ein ganz herzliches Dankeschön für das Aushelfen auf unserer Bank

Frohe Weihnachten

 

Wir wünschen allen Nullachtern, Freunden und Förderern des Vereins frohe Festtage und einen guten Rusch ins neue Jahr!

Auf ein sportlich erfolgreiches Jahr 2019!

 

Geschäftsstelle vom 24.12.2018 bis 07.01.2019 geschlossen

Die Geschäftsstelle ist ab dem 24.12.2018 geschlossen. Wir sind am Montag, dem 07.01.2019 wieder für euch da.

Wir wünschen allen Nullachtern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ultimate-Frisbee: Mixed-Team hält 2. Liga

Am Wochenende ist das Nullacht! Ultimate-Frisbee-Mixed Team zu den Indoor Deutschen Meisterschaften nach Paderborn gefahren. Mit drei Spielen am Samstag ging es los, wobei das erste Spiel gegen Dresden und das zweite Spiel gegen Paderborn leider verloren wurde. Nachdem die ersten zwei Spiele dazu dienten um sich einzuspielen und die Konzentration aufzubauen, wurden in dem letzten Spiel gegenHalle klarer Sieg mit 15:10 erreicht.

Am Sonntag folgten noch zwei weitere Spiele in denen es darum ging, ob die Klasse der 2. Liga gehalten werden kann oder es zum Abstieg in die 3. Liga kommen würde. Durch die Ergebnisse des Vortages landete das Mixed-Team im unteren Pool. Das erste Spiel am Sonntag gegen Lübeck und das zweite Spiel gegen Berlin wurden gewonnen. Somit belegte das Mixed-Team den 5. Platz und hält damit die 2. Liga!

Ein Tag, um Danke zu sagen!

Heute ist internationaler Tag des Ehrenamtes. Dieser ist ein Zeichen der Wertschätzung für das Engagement der vielen freiwilligen Helfer, die sich für die Gesellschaft einsetzen.

Daher wollen auch wir die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen! Die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements ist auch in unserem Verein gar nicht hoch genug anzuerkennen. Ehrenamtliche sind bei uns im Verein überall, ob Jugendtrainer, Trainer, Kassenwart, Abteilungsleiter, Jugendwart, Sportwart, Vorstandsmitglied oder die vielen anderen Posten und Aufgaben die Woche für Woche von unseren Mitgliedern übernommen werden – alle tragen dazu bei, das Leben einzelner Menschen und das Miteinander im Verein besser zu machen und schöner zu gestalten. 

Euer ehrenamtliches Engagement macht unseren Verein zu einer starken Gemeinschaft!

Danke!

 

Weihnachtsaktion im Fanshop

Noch keine Geschenkideen für Weihnachten? Kein Problem, wir haben da etwas für euch. Vom 01.12 bis 09.12 bieten wir euch 15% auf ausgewählte Artikel im Sortiment unseres Fan-Shops an. Schaut vorbei: https://www.scm08.caperie.com/

 

 

Verein: Stimmungsvolle 08-Weihnachsfeier

Vergangengen Samstag fand die traditionelle 08-Weihnachtsfeier im Paohlbürgerhof statt. Zur großen Freude des Vorstands wurde im Jubiläumsjahr der letztjährige Besucherrekord mit annähernd 200 anwesenden Mitgliedern gebrochen – alle Abteilungen waren vertreten. Unsere neue Abteilung Ultimate Frisbee, die zum ersten Mal auf der Weihnachtsfeier anwesend war, wurde herzlich willkommen gehießen.

Nach dem gemeinsamen Weihnachtsessen ehrte der Vorstand unter großem Beifall folgende Mitglieder:

Marc Drosselmeyer:  Silberne Ehrennadel für 30 Jahre Vereinsmitgliedschaft (Abteilung Badminton)

Julian Wiedenhöft: Verleihung der Ehrenmedaille für besondere Verdienst für den Verein (Abteilung Fußball)

Rolf Stegemann: Ehrenbrief für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft (Abteilung Badminton)

Gisela Foerster: Ehrenbrief für 70 jährige Vereinsmitgliedschaft (Seniorenring)

Monika Schlüpmann: Gratulation zum 80. Lebensjahr (Abteilung Gymnastik)

Des Weiteren bedankte sich der Vorstand ausdrücklich bei Rosemarie Geringhoff für die Koordination des Seniorenrings.

Anschließend wurde die Tanzfläche freigegeben, die bis spät in die Nacht ausgiebig genutzt wurde.

Ehrung zum 110jährigen Vereinsjubiläum

Die Stadt Münster hat am vergangenen Freitag die diesjährigen Jubiläumsvereine im Rahmen einer Feierstunde im Festsaal des Rathauses gewürdigt.

Oberbürgermeister Markus Lewe übergab dem 1. Vorsitzenden Thorsten Webering die Ehrenurkunde für unseren Verein.