FUSSBALL BEI NULLACHT
Von den rund 1300 Mitgliedern im Gesamtverein sind etwa 540 Mitglieder in den Fußball-Mannschaften vertreten. Für das Wohl unserer Jungs & Mädels sorgen ca. 60 Trainer & Betreuer, Koordinatoren und zahlreiche ehrenamtliche Helfer. Trainiert und gespielt wird an sieben Tagen der Woche auf jeweils einem Asche-, Rasen- und Kunstrasenplatz an der Manfred-von-Richthofen-Straße 56 und am Mauritz-Lindenweg 97 auf dem Kunstrasenplatz des 2003 neu erbauten und 2015 renovierten Sportpark Ost. Für den Trainingsbedarf im Winter stehen uns die angrenzende Dreifachhalle Ost, die Zweifachhalle sowie zahlreiche andere Sporthallen der anliegenden Schulen zur Verfügung.
Wir sehen uns als teilleistungsbezogenen Fußballverein, da wir sowohl in der Seniorenfußballabteilung als auch bei den Junioren im Breiten- und Leistungssport vertreten sind. Die U19, U17 und U15 spielen in der Landesliga.
Damit wir dieses Niveau auch in den nächsten Jahren halten können, versuchen wir unsere Talentsichtung und Talentförderung immer wieder zu verbessern. Dabei steht vor allem die Kooperation mit Schulen, die Organisation von Ferienfreizeiten und Ferienfußballcamps, die Weiterbildung von unseren Trainern und das Handeln nach DFB-Vorgaben im Vordergrund. Außerdem ist es für uns wichtig, dass trotz der leistungsbezogenen Trennung die sozialen Kontakte unter den Kindern gefestigt werden. Nicht nur aus diesem Grund finden seit mehreren Jahren gemeinschaftliche Fahrten zu Bundesligaspielen oder die Teilnahme an großen internationalen Fußballturnieren statt.
Ein weiterer wichtiger Inhaltspunkt unserer Jugendarbeit ist die Integration durch Sport. Dabei versuchen wir vor allem, die Arbeit mit angrenzenden Schulen im Bereich des offenen Ganztag, die Zusammenarbeit mit Sozialpädagogen und Erziehern, als auch den Aufbau unseres Fördervereins für sozial schwache Kinder & Jugendliche immer wieder voran zu treiben. So kommt es nicht von ungefähr, dass 10% unserer Mitglieder einen Migrationshintergrund haben und stark in das Vereinsleben eingebunden sind.
Wir hoffen, ihr habt einen kleinen Überblick über unsere Arbeit bekommen. Falls Ihr noch offene Fragen habt, meldet euch gerne unter fussball@scm08.de.