Kreispokalsieger 2017
Am heutigen Samstag Nachmittag stand unser Kreispokalfinale beim Bezirksligisten SC Greven 09 an, das mit einem 3:1 Sieg nach Verlängerung für uns endete. Dabei profitierten wir von einer sehr guten zweiten Halbzeit und einer überragenden Verlängerung. Die Gastgeber aus Greven dominierten die erste Halbzeit und gingen verdient in der 35.Minute mit 1:0 in Führung. Nach einigen taktischen Umstellungen in der Pause änderte sich das Bild in der zweiten Halbzeit. Nach toller Hereingabe von Joel Amadi erzielte Linus Hamsen in der 53.Minute den absolut verdienten Ausgleich. In der Folgezeit gab es auf beiden Seiten mehrere gute Torchancen, die alle nicht genutzt wurden. Endstand nach 70 Minuten: 1:1! Das Unentschieden war aufgrund der beiden völlig unterschiedlichen Halbzeiten gerecht. In der Verlängerung fiel kurz vorm Halbzeitpfiff das 2:1 für uns. Nach Flanke von Alejandro Bartmann segelte der Ball durch den kompletten Strafraum und Michael Torbin konnte am langen Pfosten den Ball eiskalt über die Linie drücken. Im zweiten Teil der Verlängerung erzielte Henrik Hake nach tollem Paß von Alejandro Bartmann direkt nach Wiederanpfiff das viel umjubelte 3:1 für uns.
Vielen Dank an alle Eltern und 08er-Zuschauer die uns unterstützt haben.
Jetzt geht´s in der Rückrunde im Westfalenpokal weiter. Am Samstag, 03.Februar spielen wir in der 1.Runde beim SV Lippstadt.
Folge 2… check, 2 Punkte… check
Es gibt gute Nachrichten: Die Serie „Zurück in die Bezirksliga“ wird nach einer erfolgreich abgeschlossenen 2. Folge weitergeführt. Auch wenn dieser Sonntag Regisseur Marty McPaus eine große Menge an Nerven gekostet hat.
Leider fing diese Folge nicht so an wie es sich erhofft hatten. Wir hatten Schwierigkeiten ins Spiel zu finden und wussten nicht recht mit unseren elfigen Kräften anzufangen. So unterlagen wir unseren Gästen zu Beginn, was aber durch einen Ausgleich von Jana, unseren Durst zu gewinnen wieder hervorrief. Nach einem Halbzeitstand von 11:11 und einer klaren Ansprache von McPaus war eins klar: in der Abwehr muss stärker gekämpft werden, Bälle abgefangen werden und unsere Elfen Flügel mussten endlich ausgepackt werden. Wo war das geplante Tempospiel hin?
Leider mussten wir uns zu Beginn der zweiten von Schniki verabschieden, welche durch einen Zusammenstoß regelrecht ausgeknockt wurde. Auf der Bank wurde sie natürlich direkt von den Elfenschwestern versorgt und wir hoffen weiterhin auf eine schöne Nase.
Wir starteten trotzdem gut in die zweite Halbzeit und konnten uns langsam absetzen. So stand es zwischenzeitig 15:12. Dies heißt natürlich gar nichts. So hieß es weiterhin kämpfen und am Ball bleiben. Zum Ende holten alle nochmal ihre letzten Kräfte raus und wir konnten uns zwei wunderbare Punkte mit einem Endstand von 23:18 holen.
Nach dem Spiel wurden unsere Superkräfte wieder getankt. Auf Julias Comeback wurde mit Glühwein angestoßen und Muddi verteilte stolz ihre leckeren selbstgebackenen Kekse. Danke an euch zwei.
Ein fettes Dankeschön geht auch an unsere treuen Fans! Ohne euch würde es auf der Platte nur halb so viel Spaß bringen. Ihr seid klasse!!!
Eure Elfen
Dabei waren: Romy & Imke (Tor), Anna (6), Elfi (7), Jana (6), Leni (1), Louisa (2), Muddi (1), Jolla, Julia, Kathi, LJ, Marie, Schnikki
Season 2 – Episode 2
Nach einer längeren Pause und einem spannenden Start letzten Sonntag in die 2. Staffel der Serie „Zurück in die Bezirksliga“, unter der Leitung von Marty McPaus, geht es nun diesen Sonntag weiter mit Folge 2: „Westfalia Kinderhaus 3 bei uns zu Haus“.
Nach einem missglückten Spiel letztes Jahr in der Pokalrunde steht auch diesen Sonntag noch eine Rechnung offen. Mehr kann auch leider gar nicht zu unseren Gegnern gesagt werden, da sich ansonsten bis heute unsere Wege auf dem Handballfeld noch nicht gekreuzt haben.
Leider können nicht alle Elfen am Sonntag mitstreiten, da wir momentan verletzungsbedingt mit einigen Ausfällen zu kämpfen haben…
Trotzdem sind wir sind alle bereit, eine elfenreiche Leistung hinzulegen und uns von unserer besten Seite zu zeigen. Geschlossen als Mannschaft werden wir morgen am Sonntag auf die Platte gehen!
Angestrebt wird auch eine bessere Wurfquote als letzten Sonntag gegen Warendorf zu erreichen und über Tempo zum Erfolg kommen.
Achtung alle Elfen-Unterstützeraufgepasst!!
Morgen handelt es sich um ein Heimspiel!!
Alle Fans sind herzlichst willkommen und eingeladen uns anzufeuern und zu unterstützen.
Anpfiff ist um 15 Uhr in der 08 Arena.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Elfen
Erstes Spiel, erster Punkt!
Am frühen Sonntag – bei wunderschönem Nieselregen (Anm. d. Red.) – machten wir uns nach einem reichhaltigen Frühstück pünktlich um 8 Uhr (zumindest in Paula’s Gedanken) auf den Weg nach Warendorf zu unserem 1. Spiel der Hauptrunde.
Da es in der Halle mindestens so kalt wie vorher angekündigt war (wenn nicht noch 5 Grad kälter) nahmen wir das warm – zumindest annähernd – machen besonders ernst, denn weitere Verletzungen können wir nicht gebrauchen.
So jetzt aber zum Wichtigen ! – >Also zum Spiel!!
Die erste Halbzeit begann gut für uns in der 2. Spielminute erzielten wir unser erstes Tor.
Ganze weitere 6 Minuten dauerte es dann allerdings leider bis ein weiteres Tor fiel. Zum Glück auch für uns. An Torchancen mangelte es auch in der Zwischenzeit nicht, jedoch hatten wir Mühe das Runde in das Eckige zu bringen.
Da unsere 4:2 Abwehr gut stand, schaffte es Warendorf im Gegenzug aber erst in der 8.Minute das erstes Tor zu erzielen.
Leider glichen wir danach unseren Spielfluss unserer Konsequenz im Abschluss an:
Bei den Wechseln wurde der Ball oft verloren , klare Torchancen wurden nicht genutzt und technische Fehler häuften sich. So dass die Spielführung immer wechselte.
Doch Coach Paula wusste selbstverständlich einmal mehr was zu tun war und nahm ein Team Time Out. Nach der Ansprache sammelten sich alle und es wurde wieder aufmerksamer gespielt und weniger Fehler gemacht, so dass man 10:10 in die Pause ging.
Nach der Pause ging die 2. Halbzeit vielversprechend los. Wir standen in der Abwehr sehr gut. Haben den Gegner frühzeitig angenommen. Sodass wir uns bis zur 40. Spielminute mit 11:15 absetzen konnten.
Leider konnten wir mit dieser klaren Führung nicht umgehen und ließen Konzentration und Konsequenz stark schleifen, Warendorf holte also auf und konnte sich bis zur 52 Minute mit 19:16 absetzen.
Coach Paula griff erneut zur grünen Karte und lag auch jetzt wieder goldrichtig. Vollkommen 08-untypisch ließen wir uns nicht hängen, sondern gaben nochmal alles und kämpften mit Mann und Maus um den Anschluss.
Die Abwehr stimmte wieder! Und der Angriff lief auch. Wir glichen aus und hatten sogar noch die Chance das Spiel für uns zu entscheiden. Aufgrund unglücklicher Umstände mussten wir unszum Schluss zwar mit einem Endergebnis von 21:21 zufrieden geben, jedoch fühlte sich dieser Spielstand nach der Aufholjagd in den letzten Minuten nahezu wie ein Sieg an. Immerhin haben wir damit unseren ersten Punkt in der Hauptrunde gesichert und uns alle Optionen offen gehalten.
Danke auch an unsere treuen Auswärts-Fans, ihr habt nen Orden verdient für eure Unterstützung!
Eure Elfen
Es spielten: Imke & Romy (Tor), Bengel(1), Caro(3), Elfi(4/2), Jana(2), Jolla, Kathi, Lena(1), Leni(3), Levke(6/1), Louisa, Muddi, Schniki(1)
PS: Kommenden Sonntag heißt es dann alles geben und im Heimspiel gegen Kinderhaus 3 2 Punkte sichern!
Die Reise geht weiter ! Oder doch nach Warendorf ?
Morgen bestreiten wir unser 1. Spiel der Hauptrunde.
Um 13:30 geht es los gegen den Warendorfer SU in Warendorf.
Die Warendorfer Mädels sind uns nicht unbekannt,gegen Sie sind wir schon in der Vorrunde angetreten.
So viel sei verraten, es wird vermutlich ein sehr spannendes Spiel!
Unsere Ziele stehen fest:
Es muss ein Sieg her!
Die Wiedergutmachung muss folgen !
Das Zusammenspiel soll noch besser werden !
Alle Fans sind herzlich eingeladen uns in Warendorf um 13:30 anzufeuern.
Wir freuen uns.
Eure Elfen
29:14 Sieg in Telgte – eine Pausfilm Ltd. Production
Zurück in die Bezirksliga Teil 1…. Teil 2 folgt.
Marty McPaus lebt im Jahr 2017. Er ist durch einen unglücklichen Zufall in diesem Jahr in der Kreisliga gelandet. In den nächsten Monaten möchte er nun doch gerne in sein DeLorseat-Sportwagen steigen und mithilfe der eingebauten Zeitmaschine, dessen Fluxkompensator mit feinstem Pott’s Prinzipal angetrieben wird, in die Bezirksliga zurück in die Zukunft reisen. Hierfür braucht er keinen Doc, lediglich seine elfenhafte Mannschaft!!!
Auch wenn Biff Tannen Telgte kein Gegner war, der einen notwendigen Punktelieferant darstellte, konnte die Mannschaft die letzte Aufgabe der Vorrunde am Ende souverän meistern. Der 29:14 Sieg brachte sie dem Zeitsprung ein Stück näher.
Es begann jedoch mal wieder mit Start-Schwierigkeiten in Form von “technische Problemen“, sodass Telgte erst nach dem 5:4 abgeschüttelt werden konnte, der Vorsprung dann aber zur Halbzeit noch souverän auf 14:6 ausgebaut werden konnte. Zusätzlich gab es dann nach der Halbzeit auch bei Telgte einige Fehlzündungen, sodass mithilfe der in der Pause gewonnen Energie der Antrieb gezündet und noch einige Tempogegenstöße versenkt werden konnten.
Am Ende stand dann ein 29:14 auf dem Bildschirm. Zum Extratreibstoff in Form einer Potts-Kiste hat es leider nicht mehr gereicht.
Vielen Dank auch noch an die mitgereisten Fans, die uns bei diesem Spiel unterstützt haben.
Ein Film von: Thomas Paus
Es spielten: Romy (14 Paraden davon 3 7m), Bengel (4), Caro (7), Elfi (1), Jolla (4), Leni (2), Levke (4/4), Louisa (3), Marie (1), Muddi, Schnikki (3)
Weiter dabei:
Ton: Lena
Kamera: Anna
Schnitt: Kristina
Drehbuch: Jan
Grafik: Ina
Regie: Harry
Ein besonderer Dank geht auch an Ulrich Brunner für das treffende Foto!
20:17 Heimsieg gegen Hiltrup
Am Sonntag spielten wir in der heimischen Halle gegen die Damen des Eintracht Hiltrup.
Trotz einiger Erkrankungen und einer Fußverletzung schon während des Aufwärmens, konnten wir relativ vollständig antreten.
Die erste Halbzeit zeichnete sich durch eine starke Abwehr unsererseits und ein gutes Zusammenspiel im Angriff aus. Obwohl es uns oft gelang Lücken in der 6:0 Deckung unserer Gegner herauszuspielen, blieben die Tortreffer aus. Unter anderem sorgten ungezielte Würfe, teilweise direkt auf den Torwart, für das Halbzeitergebnis von 9:5. Mit einer offensiven 4:2 Abwehr konnten wir das Spiel des Gegners lange unterbinden. Dies sorgte für teilweise starke Verunsicherung der Hiltruper Damen, so dass wir unsere Spielerkonstellation zum Teil über die gesamte Halbzeit beibehielten.
Auch in der zweiten Halbzeit konnten wir unsere Trefferquote nicht deutlich verbessern. Durch einige Fehler in unserer Abwehr konnten die Hiltruper insgesamt 6 Tore von außen erzielen. Trotzdem gelang es uns das Torverhältnis im ersten Teil der zweiten Halbzeit beizubehalten. Der letzte Teil des Spiels wurde dann auf unserer Seite durch einige technische Fehler unruhiger, so dass unsere Gegner kurzfristig auf ein Tor an uns heranrücken konnten. Während dieses kleinen Leistungseinbruchs gelang es uns kaum, ein vernünftiges Angriffsspiel aufzubauen. Nach einer kurzen Phase des Spannungsaufbaus konnten wir das eigene Spiel wieder beruhigen und auch das Tor wieder treffen, sodass wir uns mit einem 20:17 erfolgreich von den Hiltruper Mädels verabschieden konnten.
Ein großes Dankeschön geht heute an Levke, die uns am Morgen vor dem Spiel mit einem 08-Geburtstags-Power-Brunch versorgte, so dass wir ausreichend Kraft für einen Sieg tanken konnten!
Kader: Romy (9/2 Paraden), Bengel (4), Caro (2), Elfi, Jolla, Kathi (2), Kristina (4/2), Lena, Leni (1), Levke (3/3), Marie (1), Muddi, Schnikki (3)
Weber schießt Kanalkicker zum Heimsieg!
SC Münster 08 2:1 SV Burgsteinfurt
Aufstellung: Moritz Ostrop, Malte Höppner, Steffen Dondrup, Fabian Stiller (C), Benny Siegert, Daniel Speerschneider, Leon Wäntig, Dennis Hamsen, Max Ricken, Max Hehemann, Fredde Schulte
Eingewechselt: Michel Eising, Gunnar Weber, Nils Johannknecht
1:0 – Fabian Stiller (Strafstoß, 19. Minute)
1:1 – Alexander Bügener (40. Minute)
2:1 – Gunnar Weber (85. Minute)
Nächstes Spiel: Sonntag, 10. September, 15 Uhr – SV Herbern vs. SC Münster 08
Jahreshauptversammlung 2017
Vorstandswahlen, aktuelle Infos aus den Abteilungen und rund um den Verein, einige Anträge und Beschlüsse, Kassenberichte und nicht zuletzt Ehrungen zu sportlichen und außersportlichen Verdiensten: das alles war unter anderem Programm bei der Jahreshauptversammlung 2017 des SC Münster 08.
Zahlreiche Nullachter versammelten sich am Samstag im Jugendgästehaus Aasee und erlebten eine unaufgeregte Versammlung in angenehmer Atmosphäre. Nach knappen drei Stunden waren alle Tagesordnungspunkte abgehakt und die Beschlüsse und vor allem Wahlen einstimmig beschlossene Sache – der SC Münster 08 kann weiter mit vollem Elan die Zukunft gestalten.
Das Vorstandsteam besteht weiterhin aus dem 1. Vorsitzenden Thorsten Webering, dem stellvertretenden Vorsitzenden Wolfgang Mehnert und den Vorstandsmitgliedern Elena Strumann sowie Gerd Franke. Mit großem Dank verabschiedet Nullacht Nils Küper aus dem Team, der Verein freut sich sehr mit Christina Eickhoff, einem bekannten Gesicht der Badminton-Abteilung, eine weitere Frau als Nachfolgerin im Vorstand begrüßen zu dürfen.
Turniersieg in Mettingen
Nach dem erfolgreichen Testspiel am Samstag, holte man sich heute den Turniersieg in Mettingen.
Weber schießt Kanalkicker zum Heimsieg!
SC Münster 08 2:1 SV Burgsteinfurt
Aufstellung: Moritz Ostrop, Malte Höppner, Steffen Dondrup, Fabian Stiller (C), Benny Siegert, Daniel Speerschneider, Leon Wäntig, Dennis Hamsen, Max Ricken, Max Hehemann, Fredde Schulte
Eingewechselt: Michel Eising, Gunnar Weber, Nils Johannknecht
1:0 – Fabian Stiller (Strafstoß, 19. Minute)
1:1 – Alexander Bügener (40. Minute)
2:1 – Gunnar Weber (85. Minute)
Nächstes Spiel: Sonntag, 10. September, 15 Uhr – SV Herbern vs. SC Münster 08
Brukteria-Cup 2017
Am vergangenen Wochenende konnte die U13 ihren ersten Titel der frischen Saison einfahren, in Dreierwalde setzte man sich mit 8 Siegen in 8 Spielen und einem Torverhältnis von 23:1 durch.
Aufatmen bei der 1. Mannschaft!
Am 4. Spieltag konnte die 1. Mannschaft ein Unentschieden gegen die Zweitvertretung des TV Emsdetten in der Verbandsliga erzielen. Einen absoluten Krimi boten die beiden Teams den zahlreichen anwesenden Zuschauern, die unsere 1. tatkräftig antrieben. In sage und schreibe 5 (!) Dreisatz-Spielen wurde bis zum letzten Punkt gefightet. Hervorzuheben ist das langersehnte Comeback von Manuela Nowak, die nach langer Verletzungspause an der Seite von Gordon Teoh im Mixed punkten und somit gleich wieder wichtige Punkte holen konnte.
Der erste Punkt ist geschafft und unsere 1. nimmt nun langsam Fahrt auf. Der Wendepunkt für die restliche Saison ist hiermit offiziell eingeläutet.
Endrit Sojeva wechselt zum SC Münster 08
Der SC Münster 08 sichert sich zur neuen Spielzeit die Dienste von Endrit Sojeva. Der vielseitig einsetzbare Kicker kommt aus der Bezirksliga von Westfalia Kinderhaus an den Kanal in die Landesliga.
Hinter Sojeva liegt eine besondere Geschichte: In seiner Heimat Kosovo spielte er bereits als 17-jähriger in der U21-Nationalmannschaft und war in der ersten Liga aktiv. Vor rund einem Jahr schloss er sich als Asylsuchender in Münster der Westfalia an. Mit seinen Leistungen überzeugte er gleich auf Anhieb und schaffte es in die 11Flemmer-Auswahl zu Münsters Fußballer des Jahres.
„Endrit ist ein sehr spannender Spieler, er kann einer Mannschaft im Prinzip in allen Mannschaftsteilen helfen und bringt damit gewissermaßen eine besondere Qualität in unseren Kader. Seine Leistungen in diesem Jahr sprechen für sich, wir freuen uns sehr auf ihn“, sagt Trainer Mirsad Celebic über seinen Neuzugang.
Dennis Hamsen wird „Vize“
Nullacht-Stürmer Dennis Hamsen belegt bei der Wahl zu Münsters Fußballer des Jahres ebenso den zweiten Platz wie im Rennen um den MZ-Torjägerpokal.
Wir senden unsere Glückwünsche an Daniela Karmann vom SC Gremmendorf zum Titelgewinn!